Der Ursprung des Namens „Grappa“ ist bis heute umstritten. Am wahrscheinlichsten ist die Ableitung aus dem lateinischen Wort für Traube:
Grappulus. Die italienische Spirituose Grappa (Mehrzal Grappe) wird dabei ausschließlich durch Destillierung von Weintrester gewonnen - im Gegensatz zu allen anderen bekannten
Brände wie Cognac, Armanac oder Whisky - die aus flüssigen Grundstoffen extrahiert werden. Um die Qualität des Grappas zu sichern, erfolgt die Lagerung unter
Zollverschluss und die obligatorische Anwendung gewissenhafter Prüfverfahren vor der Abfüllung des weltberühmten Tresterbrandes.